Javascript is disabled or not supported. Please enable JavaScript to display the website correctly.
If there are any problems, please contact us!

  • gemag39_221010_BV_Gelsenkirchen_Fassaden_Ruhrstr_3119_20x30_350dpi
  • gemag39_221010_BV_Gelsenkirchen_Fassaden_Ruhrstr_3119_20x30_350dpi
    Bauverein Gelsenkirchen eG

    Unser Wohnungsbestand

    Wir bewirtschaften und vermieten in folgenden Gelsenkirchener Stadteilen: Schalke, Rotthausen, Bulmke-Hüllen, Bismarck, Erle, Neustadt, Heßler und Ückendorf insgesamt 1026 Wohnungen in 145 Häusern. Hinzu kommen 172 Garagen sowie vier gewerbliche Flächen.

    bgwhite_bauverein-gelsenkirchen-bestandskarte

    Der aktuelle Wohnungsbestand des Bauverein Gelsenkirchen verteilt sich auf folgende Stadtteile in den Bezirken Mitte, Ost und Süd:

    Bismarck

    Der heutige Name des Stadtteils geht auf die um 1870 gebaute Zechenkolonien der Zeche Graf Bismarck zurück, benannt nach dem preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck. Bismarck liegt im Stadtbezirk Mitte.

    Bulmke-Hüllen

    Auch Bulmke-Hüllen liegt im Stadtbezirk Mitte. Bulmke-Hüllen lässt sich in Bulmke, Hüllen und die Siedlung Tossehof aus den 1970er Jahren unterteilen.

    Erle

    Gelsenkirchen-Erle liegt nördlich des Rhein-Herne-Kanals und der Emscher. Mit Resse und Resser Mark gehört Erle zum Stadtbezirk Ost. Erle war damals Teil der ehemaligen Stadt Buer.

    Heßler

    Heßler gehört zum Stadtbezirk Mitte. Nordwestlich wird der Stadtteil von der Emscher begrenzt, nordöstlich von der Emschertalbahn und südöstlich von der A 42. Im Westen des Stadtteils befindet sich der Nordsternpark.

    Neustadt

    Neustadt ist gemessen an der Fläche der kleinste Stadtteil von Gelsenkirchen und liegt im Süden der Stadt. Hier befinden sich der Wissenschaftspark und das Gelsenkirchener Justizzentrum.

    Rotthausen

    Rotthausen ist der südlichste Stadtteil Gelsenkirchens. An der Stadtgrenze zu Essen liegt das Naturschutzgebiet Mechtenberg.

    Schalke

    Schalke ist vor allem durch den Fußballverein FC Schalke 04 bekannt. Das aktuelle Stadion des Vereins befindet sich aber in Erle. Im Stadtteil Schalke auf dem Betriebsgelände des Stadthafens befindet sich auch das große Getreidesilo der alteingesessenen Firma Müllers Mühle.

    Ückendorf

    Ückendorf liegt im Südosten Gelsenkirchens. Hier befindet sich unter anderem auch die Halde Rheinelbe mit der Himmelstreppe. Historisches Zentrum des Stadtteils ist der Ückendorfer Platz.